Der Lockdown ist nochmals verlängert worden
Die Corona-Bekämpfungsverordnung ist vom Land weiter verlängert worden. Außerschulische Bildungsangebote bleiben bis 9. Mai 2021 weiterhin verboten. Von der Regelung sind Einzelunterricht und Einzelberatungsgespräche ausgenommen. Hierbei sind die Kontaktdaten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Maßgabe von § 4 Absatz 2 … Weiter
Lockdown weiter verlängert
Mit der Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Bekämpfungsverordnung – Corona-BekämpfVO) am 26. März 2021 hat das Land Schleswig-Holstein weiterhin außerschulische Bildungsangebote als Präsenzveranstaltungen für unzulässig erklärt. Von der Regelung sind Einzelunterricht und Einzelberatungsgespräche ausgenommen. Hierbei sind die … Weiter
Die BQL setzt die luca App ein
Die BQL setzt ab sofort die luca App für die Kontaktverfolgung an den Standorten Geniner Straße 167 und Karlstraße 7 ein. Die luca App verschlüsselt die persönlichen Daten und erstellt temporäre QR-Codes. Nur das Gesundheitsamt kann diese decodieren. Die Kontaktdatenübermittlung … Weiter
Lockdown bis 28. März verlängert
Die Landesregierung hat die Corona-Bekämpfungsverordnung verlängert. Nach § 12a bleiben außerschulische Bildungsangebote als Präsenzveranstaltungen weiterhin unzulässig. Die BQL bleibt daher für Teilnehmende bis 28.03.2021 geschlossen.
Verlängerung des Lockdowns (II)
Mit der Ersatzverkündung (§ 60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der Landesverordnung zu Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung (verkündet am 26. Februar 2021, in Kraft ab 01. März 2021) hat die Landesregierung den Lockdown um eine weitere Woche verlängert. Die BQL bleibt deshalb bis einschließlich 07.03.2021 … Weiter
„Anschlussqualifizierung (160+)“ für Kindertagespflegepersonen
Sie wollen sich auf den aktuellen Qualifizierungsstandard in der Kindertagespflege bringen? Besuchen Sie die Anschlussqualifizierung (160+), die sich ausschließlich an bereits tätige Kindertagespflegepersonen nach altem Qualifizierungsstandard (DJI) und an pädagogische Fachkräfte richtet. Mit Abschluss des Kurses erwerben Sie die Berechtigung … Weiter
Verlängerung des Lockdowns
Die Landesregierung hat am 22.01.2021 mit der Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Bekämpfungsverordnung – Corona-BekämpfVO), welche ab 25.01.2021 in Kraft getreten ist, das Verbot von Präsenzveranstaltungen im Rahmen außerschulischer Bildungsangebote verlängert. Die BQL bleibt deshalb bis einschließlich … Weiter
Keine Veranstaltungen für Teilnehmende vom 16.12.2020 – 10.01.2021
Gestern Abend wurde die neue Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 verkündet, die ab dem 16. Dezember 2020 in Kraft tritt. Der § 12a für außerschulische Bildungsangebote wurde damit wie folgt neu gefasst: „Außerschulische Bildungsangebote als Präsenzveranstaltung sind unzulässig.“ Die … Weiter
Fortbildungsprogramm “Leben und Arbeiten mit Kindern” 2021
Das neue Fortbildungsprogramm “Leben und Arbeiten mit Kindern” ist fertig! Ab dem 1. Dezember 8.00 Uhr können die Fortbildungen online im Kursportal gebucht werden. Unser “Fobi-Team” Jasmin Minke, Michaela Langebach und Anja Ehrich haben wieder ein vielfältiges Programm mit vielen … Weiter
Neu: Qualifizierungskurse zur Kindertagespflegeperson im Kreis Herzogtum Lauenburg
Wir freuen uns sehr, nun auch im Kreis Herzogtum Lauenburg Qualifizierungskurse anbieten zu können! Die Qualifizierung von angehenden Tagesmüttern und -vätern wurde in diesem Jahr im Kreis Herzogtum Lauenburg durch die Kreisverwaltung auf das „Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege(QHB)” umgestellt. Im Rahmen … Weiter