Diese Maßnahme ist beendet !

 

Zum Jahresbeginn 2018  hat das Praxiscenter für Migranten  zur arbeitsmarktlichen Integration von Geflüchteten seine Arbeit aufgenommen. Ziel des Netzwerkes ist die Unterstützung der Integration von Geflüchteten in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bzw. beim Zugang zu schulischer Bildung  unabhängig vom  Aufenthaltsstatus.

Geflüchtete bringen häufig  kaum berufliche Kenntnisse und Erfahrungen oder formell erworbene Kompetenzen mit. Gleichzeitig müssen sie den Verlust von Familie und gewohntem Umfeld sowie das vor und während der Flucht Erlebte verarbeiten. Sie stehen neben rechtlichen Hürden und Sprachbarrieren vor der Herausforderung, sich in einem neuen Leben und in einem unbekannten Berufs- und Bildungssystem zurecht zu finden.

Das Praxiscenter für Migranten  wendet sich vor diesem Hintergrund  mit seinen Beratungs-, Sprach -, Coaching- und Vermittlungsangeboten insbesondere an Geflüchtete mit besonderen Zugangsbarrieren, z.B. Asylbewerber*innen, Geflüchtete mit einer Duldung, geflüchtete Frauen und besonders Schutzbedürftige.

Mit diesem Fokus ergänzt und verstärkt  das Praxiscenter für Migranten  die Angebote von Jobcentern und Agenturen für Arbeit und arbeitet  mit den Willkommenslotsen-  und -lotsinnen der  Gemeindediakonie Lübeck , der Vorwerker Diakonie  und anderen Akteuren der arbeitsmarktlichen Integration in der Region  zusammen.