Jetzt anmelden: Grundkompetenzen für Berufe mit Zukunft
Ab dem 19.09. bieten wir wieder den Erwerb von Grundkompetenzen zur Vorbereitung einer Umschulung (welche direkt anschließen kann) in Teilzeit für folgende Bereiche in der Geniner Straße an: Hauswirtschaft Hotel Restaurant Küche Gastgewerbe Weitere Informationen: faltblatt_grundkompetezen_2022_vs4 Sprechen Sie uns einfach … Weiter
Segeltörn der Produktionsschule Lübeck
Am Mittwoch, den 27.07.2022, unternahm die Produktionsschule Lübeck einen Segeltörn auf der Kieler Förde. Für einige war es die letzte Woche in der Maßnahme, und daher wollten wir noch einmal zusammen etwas Besonderes machen, was im Gedächtnis bleibt. Die Vorfreude … Weiter
Verstetigungskonferenz im Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ in Berlin
BQL-Teilnahme bei der Verstetigungskonferenz im Bundesprogramm „Kita-Einstieg“ in Berlin Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert mit dem Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ seit 2017 niedrigschwellige Angebote, die den Zugang zur Kindertagesbetreuung vorbereiten, begleiten und … Weiter
Freie Plätze: Erste-Hilfe-Kurs am 13.08.2022 für alle, die mit Kindern arbeiten
Erste-Hilfe-Kurs für Kindertagespflegepersonen, Hebammen und alle, die mit Kindern und deren Eltern arbeiten Datum: Samstag, 13.08.2022 Dozent:in cbaMED Lifecare Ort Karlstraße 7, 23554 Lübeck Preis 45,00 € Bei uns steht das praktische Training bedrohlicher Situationen im Mittelpunkt. Wir werden lebensrettende … Weiter
Wir feiern Vielfalt – 10. Deutscher Diversity-Tag 2022
Im letzten Jahr sind wir der “Charta der Vielfalt” beigetreten, um nach innen und nach außen zu zeigen, dass uns das Thema Vielfalt wichtig ist. Am 31. Mai beteiligen wir uns das erste Mal an dem Aktionstag: Ein Vortrag mit … Weiter
Willkommensbesuche feiern Jubiläum
Vor zehn Jahren wurde das erste Neugeborene in Lübeck vom Verbund Willkommensbesuche begrüßt „Willkommen im Leben – willkommen in Lübeck!“: Unter dieser Überschrift startete vor zehn Jahren das Projekt Willkommensbesuche für Neugeborene in der Hansestadt Lübeck. „Am 20. Juni 2012 … Weiter
Freie Plätze in der Fortbildung: Erlebnispädagogische Grundlagen und Spiele – Wald erleben auf eine besondere Art
In der Fortbildung für Kindertagespflegepersonen und andere pädagogisch Tätige sind noch Plätze frei! Kurs 49-2022 Datum Sa. 04.06.22 Uhrzeit 10.00 – 13.15 Uhr UE 4 Dozent:in Christian Marquardt Ort Parkplatz an der Straßenkreuzung An den Schießständen/Heiweg, 23566 Lübeck, TN 20 Preis … Weiter
Fachkraft für Naturpädagogik – Start am 5. Mai – 90 % Förderung möglich
Haben Sie Lust, Naturerlebnisse für Kinder zu gestalten? Dann melden Sie sich schnell zu unserer berufsbegleitenden Weiterbildung zur Fachkraft für Naturpädagogik an! Alle Infos dazu finden Sie hier: https://bql.gmbh/fachkraft-fuer-naturpaedagogik/ Foto: Fotolia © drubig-photo
Corona-Schutzkonzept der BQL gilt vorläufig weiter
Da entsprechende Regelungen zum Infektionsschutz von Land und Bund erst heute beschlossen und veröffentlicht werden, haben wir in Abstimmung mit dem Betriebsrat entschieden, das derzeit für die BQL geltende Schutzkonzept für Mitarbeitende und Teilnehmende zunächst auch noch über den 19. … Weiter
Krieg in der Ukraine: Wir sind bestürzt, besorgt und erklären unsere Solidarität mit allen betroffenen Menschen- Lübecker Manifest
Wir sind bestürzt und tief betroffen von den Meldungen, die uns täglich aus der Ukraine erreichen. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität gilt den vielen betroffenen Menschen, die durch diesen Krieg leiden. Der Satz aus unserem Leitbild “Wir stehen ein für … Weiter