03.11.2023 – Frühkindliche Reflexe und Übungen zur Integration

20,00 

Freitag, den 03.11.2023, 17.00 – 20.15 Uhr

4 UE

Vanessa Michels

Karlstraße 7, 23554 Lübeck

4 vorrätig

Artikelnummer: 57-2023 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Frühkindliche Reflexe treten in der kindlichen Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes auf und werden während der körperlichen Reife in den Körper integriert.

Fehlt diese Integration oder bestehen die Reflexe weiterhin, so kann dies auf eine neurologische Störung hinweisen, deren Auswirkung sich spätestens im Grundschulalter bemerkbar machen wird.

Die Kinder fallen z.B. durch Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme, Ängstlichkeit, mangelnde Ausdauer, Phasen von Hyperaktivität und folgender Erschöpfung, Passivität, Rechts-Links Schwäche, Schwierigkeiten bei der Stifthaltung, häufigen Speichelfluss usw. auf.

In dieser Fortbildung geht es um die Funktion des Gehirns, die kindliche Entwicklung und die einzelnen Reflexe, wann sie integriert sein sollten und wie Sie als Kindertagespflegeperson dies spielerisch im Alltag fördern können oder mögliche Auffälligkeiten frühzeitig erkennen können.