Beschreibung
Grundlagen der Traumapädagogik Teil 1
In diesem Seminar geht es um das Wissen und die Bedeutung von Belastung, Stress und Trauma, insbesondere im Kindesalter. Was sind mögliche Auswirkungen einer hohen Belastung und evtl. Traumatisierung, was passiert neurophysiologisch und was hat das für Auswirkungen auf das kindliche Erleben und Verhalten?
Und letztlich, was dies für Ihr pädagogisches Handeln in der Kindertagespflege bedeutet und was eine traumapädagogische Haltung beinhaltet.
Hinweis: Teil 2, Kursnummer xx-2023 findet am 16.09.2023 statt. Beide Teile können, müssen aber nicht gemeinsam besucht werden.