Beschreibung
Die Sinne spielen in der kindlichen Entwicklung eine wichtige Rolle. Sie entscheiden, wie Kinder die Welt wahrnehmen, ihr eigenes Ich entdecken und gestärkt durchs Leben gehen. Insbesondere Bewegungs- und Spielangebote fördern neben der Bewegungsfreude und guten Körperhaltung die Wahrnehmung.
Teil 1 Wir beschäftigen uns mit den Stufen kindlicher Entwicklung: Wie zeigen sich Entwicklungsverzögerungen? Wie oder wodurch entstehen diese? Für den Alltag bekommen Sie einfache und tolle Bewegungsspiele mit an die Hand.
Teil 2 beinhaltet den Erfahrungsaustausch: Wie konnten die zuvor erlernten Übungen in den Alltag integriert werden und was konnten Sie an sich und den Kindern wahrnehmen?
- Welche Spiele unterstützen die Kinder besonders?
- Wie trete ich an die Eltern heran, wenn ich Kinder mit einer Entwicklungsverzögerung betreue?
- Wie beziehe ich die Eltern mit ein und wie können wir gemeinsam das Kind in seiner Entwicklung unterstützen?
In diesem Seminar wird gestaunt, gespürt und gelacht!
Bitte mitbringen: Decke oder Yogamatte, Handtuch, bequeme Kleidung, Block und Stift