16.09.2025 – Die 5 Elemente – Mit Achtsamkeit Kraft und Energie für den Alltag – Element Metall

15,00 

Di. 16.09.2025, 17.00 – 19.30 Uhr
3 UE
Kathleen Raspe
Karlstraße 7, 23554 Lübeck

Wichtiger Hinweis: Gilt NICHT als Fortbildung mit unmittelbarem Bezug zur pädagogischen Arbeit oder Elternarbeit!

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 46-2025 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

An diesen fünf Abenden geht es nur um Sie und Ihre innere Balance! Wir aktivieren die Selbstwahrnehmung, um eure körperliche und geistige Gesundheit zu stärken.
In der asiatischen Welt gehört die „Lehre der 5 Elemente“ (Holz – Frühling, Feuer – Sommer, Erde – Spätsommer, Metall – Herbst, Wasser – Winter) zum Lebensprinzip und ist fester Bestandteil im asiatischen Gesundheitssystem. Die 5 Elemente stehen in Beziehung zueinander, unterstützen sich gegenseitig. Jeder Mensch enthält alle 5 Elemente in verschiedenen Anteilen. Als Shiatsu Praktikerin lebe und arbeite ich mit dieser Lehre.

Bitte unbedingt mitbringen: Yogamatte oder Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, wer mag eine 2. Decke und Kissen. Die Übungen sind für alle geeignet.

Die fünf Termine sind unabhängig voneinander buchbar!

Element Metall
Der heutige Abend gehört dem Element Metall – „in die Weite atmen und loslassen.“ Das Element Metall wird der Jahreszeit Herbst zugeschrieben. Licht und Wärme ziehen sich zurück. Mit dem Schwinden des Lichts verliert die Wärme ihre alles durchdringende Qualität. Bye, bye Sonnenschein, laue Nächte, Leichtigkeit. Der Herbst liegt in der Luft. In unserer modernen Kultur hat sich ein Lebensstil entwickelt, der keine Zeit mehr zum Verschnaufen lässt. Alles muss. Natürlich jetzt und sofort und immer schneller. Warum haben wir keine Zeit mehr für uns, unsere Bedürfnisse? Ist das Metall in uns in Balance, besitzen wir die Fähigkeit: Unwichtiges loszulassen und Wichtiges zu bewahren. Klare Grenzen zu ziehen, mit einem Nein. Es geht um das Wesentliche, um Klarheit, ein JA zum Leben und ein JA zu uns selbst. Mit den Übungen für das Element Metall setzen wir den Fokus auf unsere Atmung.