Beschreibung
Kinder, die in Ihre Betreuung kommen sind kein unbeschriebenes Blatt, sie haben bereits eine spannende, sehr individuelle Reise hinter sich. Dass frühe Beziehungserfahrungen sehr bedeutsam für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern sind, ist längst unbestritten. Die Forschung der letzten Jahrzehnte unterstreicht jedoch immer deutlicher auch die Bedeutung der Schwangerschaft. In diesem Kurs erhalten Sie aktuelle Informationen zur medizinischen und psychologischen Entwicklungsprogrammierung während der Zeit im Mutterleib und reflektieren deren Bedeutung für den pädagogischen Alltag. Die Schwangerschaft prägt Kinder vor allem im Hinblick auf Ihren Umgang mit Nähe und Beziehung. Das Wissen um diese frühen Prägungen erweitert unser Verständnis kindlicher Verhaltensmuster, erleichtert ein mitfühlendes Verständnis für die Reaktionen und Nöte der Kinder und unterstützt Sie darin, neue, kreative Lösungsstrategien im Umgang mit Kindern zu finden