Beschreibung
Übergänge gehören zum Leben. Der Lebenszyklus von Menschen zeichnet sich durch eine Vielzahl von „großen“ Übergängen aus, die von uns Menschen entsprechende Anpassungsleistungen fordern. Im täglichen Betreuungsalltag gibt es viele „kleine“ Übergänge, die von den Kindern zu bewältigen sind. Mit diesen kleinen Übergängen wollen wir uns in der Fortbildung beschäftigen, sie zunächst erkennen und uns der Frage stellen, was Kindern hilft, die mit den Übergängen verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Was gibt Kindern die notwendige Sicherheit, um die vielen Alltagsübergänge zu bewältigen und was können Betreuungskräfte tun, um zum Gelingen beizutragen?