Beschreibung
Wir widmen uns den Prinzipien und der Theorie des Lebenswerks der ungarischen Kinderärztin Dr. Emmi Pikler (1902-1984), welche aus ihrer Arbeit als Familienärztin und langjährige Leiterin eines Säuglingsheimes in Budapest entstanden.
Die Forschung Emmi Piklers galt der selbständigen Aktivität im Säuglings- und Kleinkindalter:
Der aktiven und ungestörten Bewegungsentwicklung, dem eigenständigen Spiel, der Verbindung zwischen Bewegungs- und Spieltätigkeit.