Beschreibung
Modul 1: Theoretische Einführung in die unterschiedlichen Formen der Kindeswohlgefährdung, ein Kennenlernen des rechtlichen Rahmens und eine Auseinandersetzung mit dem Vorgehen bei der Wahrnehmung einer möglichen Kindeswohlgefährdung.
Modul 2: In diesem Modul sollen die kommunikativen Kompetenzen der Teilnehmer*innen im Kontakt mit Kindern erweitert werden:
Wie kann man mit Kindern über schwierige Themen ins Gespräch kommen?
Welche Möglichkeiten gibt es, besorgniserregende Berichte eines Kindes verstehen zu können?
Was gilt es dabei zu beachten?
Was kann man ab welchem Alter ansprechen?