Beschreibung
Modul 1: Theoretische Einführung in die unterschiedlichen Formen der Kindeswohlgefährdung, ein Kennenlernen des rechtlichen Rahmens und eine Auseinandersetzung mit dem Vorgehen bei der Wahrnehmung einer möglichen Kindeswohlgefährdung.
Modul 2: Elterngespräche im Zusammenhang mit Kindeswohlgefährdung stellen Fachkräfte vor die Frage, wie sie die schwierigen Themen ansprechen können ohne den Kontakt zu den Eltern zu verlieren oder die Gefährdung des Kindes zu erhöhen. Es werden Grundlagen der Kommunikationstheorie vermittelt und Elterngespräche praktisch vorbereitet und in Rollenspielen eingeübt.