Beschreibung
Welche Rechte und Pflichten obliegen einer Kindertagespflegeperson gemäß § 8a SGB VIII und was bedeutet genau die Kindeswohlgefährdung nach § 1666 Abs. 1 BGB? Eine objektive Beurteilung und professionelle Einschätzung der Konsequenzen einer vorliegenden Gefährdung ist oft schwierig.
Diese Fortbildung soll den Teilnehmenden in diesen belastenden Situationen zu einer Handlungssicherheit verhelfen und ein strukturiertes Vorgehen aufzeigen. Themen wie Selbstreflexion, angemessenes Verhalten, Gefährdungseinschätzung, Intervention, Beobachtung und Dokumentation sowie Prävention werden in der Fallbesprechung behandelt.
WICHTIG: Sie erhalten per E-Mail einen Arbeitsauftrag (Fallbeispiel und Fragen) für Zuhause und die Arbeitshilfe für Kindertagespflegepersonen im Rahmen des § 8a SGB VIII in Lübeck. Voraussetzung für die Anerkennung der 6 UE ist, dass Sie Ihre Ergebnisse zum Präsenztermin mitbringen.