Zertifikate für neue Kindertagespflegepersonen

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Sie haben es geschafft: Diese 15 TeilnehmerInnen absolvierten erfolgreich die Tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem neuen Qualifizierungshandbuch des Deutschen Jugendinstituts.

 

Über fünf Monate besuchten die 13 Frauen und 2 Männer die 160stündige Schulung bei der BQL Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur Lübeck GmbH. In Theorie und Praxis haben sie sich fundiertes Wissen und Fertigkeiten zur Betreuung von Kindern angeeignet und jeweils ein Praktikum in einer Kita und in einer Kindertagespflegestelle absolviert. Das erworbene Zertifikat ist eine Voraussetzung zur Erlangung der Pflegeerlaubnis, mit der die Betreuung von Tagespflegekindern durch die Hansestadt Lübeck genehmigt wird. Bis zu fünf Kinder können die neuen Kindertagespflegepersonen in ihren eigenen oder angemieteten Räumen betreuen. Doch das Lernen geht noch weiter: Parallel zu ihrer Tätigkeit werden sie weiter begleitet und qualifiziert.

 

Die BQL bietet die Kurse im Rahmen des Bundesprogramms Kindertagespflege in Kooperation mit der Hansestadt Lübeck an. Dabei wird besonderer Wert auf hohe Qualität gelegt, denn Kindertagespflege soll insbesondere für Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zu drei Jahren eine verlässliche und gleichwertige Alternative zur Betreuung in Kindertagesstätten sein. Die nächste Qualifizierung beginnt im August.

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: BQL

 

Bundesprogramm Kindertagespflege

„Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“

 

Mit dem Bundesprogramm „Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“ stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Weiterentwicklung des Systems Kindertagespflege und die Sicherung der Qualität der pädagogischen Tätigkeit von Kindertagespflegepersonen. Von Januar 2016 bis Dezember 2018 werden rund 30 Modellstandorte gefördert, die das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch (QHB) implementieren sowie die damit verbundenen strukturellen Erweiterungen im regionalen System der Kindertagespflege umsetzen.

 

Das Bundesprogramm Kindertagespflege wird von der Hansestadt Lübeck und den Projektträgern Kitawerk gGmbH und der BQL umgesetzt.

Gefördert vom: